Gruppenangebote
Das habe ich vorher noch nie versucht,
daher bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!
Pippi Langstumpf
Mutig werden mit Til Tiger
Das Trainingsprogramm "Mutig werden mit Til Tiger" richtet sich an ängstliche, sozial unsichere und schüchterne Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren.
Ziel des Trainings ist es, den Kindern mehr Selbstbewusstsein zu vermitteln, soziale Ängste abzubauen und soziale Kompetenzen zu fördern.
In zwei Einzel- und neun Gruppenstunden
werden den Kindern schrittweise mehr Selbstbewusstsein, praktische Handlungsstrategien und Entspannungsmethoden für den Alltag vermittelt. Außerdem beinhaltet das Training einen Elternabend oder ein Elterngespräch.
Kosten: 250 €
Das Training wurde nach §20 SGB nach Präventionsmaßnahme (multimodales Stressbewältigungstraining) von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert.
Viele Krankenkassen bezuschussen das
Training, ab 8 Jahren, bis zu 85 %.
Training, ab 8 Jahren, bis zu 85 %.
Nächster Kursstart:
Juni 2024
Mutig werden mit Til Tiger
Das Trainingsprogramm "Mutig werden mit Til Tiger" richtet sich an ängstliche, sozial unsichere und schüchterne Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren.
Ziel des Trainings ist es, den Kindern mehr Selbstbewusstsein zu vermitteln, soziale Ängste abzubauen und soziale Kompetenzen zu fördern.
In zwei Einzel- und neun Gruppenstunden
werden den Kindern schrittweise mehr Selbstbewusstsein, praktische Handlungsstrategien und Entspannungsmethoden für den Alltag vermittelt. Außerdem beinhaltet das Training einen Elternabend oder ein Elterngespräch.
Kosten: 250 €
Das Training wurde nach §20 SGB nach Präventionsmaßnahme (multimodales Stressbewältigungstraining) von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert.
Viele Krankenkassen bezuschussen das Training, ab 8 Jahren, bis zu 85 %.
Marburger Konzentrationstraining
Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) soll Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren
dabei helfen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und sich besser zu konzentrieren. Der richtige Umgang mit eigenen Fehlern und eine verbesserte Selbsteinschätzung zählen ebenfalls zu den Zielen des Programms. Das MKT zeichnet sich dadurch aus, dass es effektiv und attraktiv für Kinder gestaltet ist. Durch die Methode der verbalen Selbstinstruktion in Kombination mit Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen werden den Kindern grundlegende Arbeitstechniken für den Schul- und Hausaufgabenalltag vermittelt.
Das Training umfasst sechs Einheiten (je 60 Min.) plus einen Elternabend
und wird seperat für Kindergartenkinder und Schulkinder angeboten.
Kosten: 180 €
Nächster Kursstart:
Frühjahr 2024
Marburger Konzentrationstraining
Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) soll Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren
dabei helfen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und sich besser zu konzentrieren. Der richtige Umgang mit eigenen Fehlern und eine verbesserte Selbsteinschätzung zählen ebenfalls zu den Zielen des Programms. Das MKT zeichnet sich dadurch aus, dass es effektiv und attraktiv für Kinder gestaltet ist. Durch die Methode der verbalen Selbstinstruktion in Kombination mit Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen werden den Kindern grundlegende Arbeitstechniken für den Schul- und Hausaufgabenalltag vermittelt.
Das Training umfasst sechs Einheiten (je 60 Min.) plus einen Elternabend
und wird seperat für Kindergartenkinder und Schulkinder angeboten.
Kosten: 180 €
Fit für die Schule
In diesem Kurs (6 x 60 Minuten)
werden Vorschulkinder
spielerisch auf den Schulalltag vorbereitet.
Neben der Förderung grundlegender Fähigkeiten wie der Aufmerksamkeit- und Konzentrationsspanne, der Feinmotorik und Stifthaltung sowie der visuellen Wahrnehmung und der phonologischen Bewusstheit, steht auch das Festigen sozialer Kompetenzen und das Stärken des Selbstvertrauens der Kinder im Fokus dieses Kurses.
Kosten: 180 €
Fit für die Schule
In diesem Kurs (6 x 60 Minuten)
werden Vorschulkinder
spielerisch auf den Schulalltag vorbereitet.
Neben der Förderung grundlegender Fähigkeiten wie der Aufmerksamkeit- und Konzentrationsspanne, der Feinmotorik und Stifthaltung sowie der visuellen Wahrnehmung und der phonologischen Bewusstheit, steht auch das Festigen sozialer Kompetenzen und das Stärken des Selbstvertrauens der Kinder im Fokus dieses Kurses.
Zur Anmeldung
Neben der Förderung grundlegender Fähigkeiten wie der Aufmerksamkeit- und Konzentrationsspanne, der Feinmotorik und Stifthaltung sowie der visuellen Wahrnehmung und der phonologischen Bewusstheit, steht auch das Festigen sozialer Kompetenzen und das Stärken des Selbstvertrauens der Kinder im Fokus dieses Kurses.
Kosten: 180 €
Cool bleiben - Stress vermeiden
Anti-Stress-Training für Kinder
Anti-Stress-Training für Kinder
Die Leistungsanforderungen von Schule und Gesellschaft an Kinder wachsen stetig. So weisen bereits Grundschulkinder ähnliche psychische und körperliche Stresssymptome wie Manager auf.
Zur Anmeldung
In dem Anti-Stress-Training lernen Kinder, Stress selbst zu erkennen und sich zu helfen. In vier Trainingseinheiten mit jeweils 90-minütiger Dauer
werden Übungen für den kurzfristigen Stressabbau und zur langfristigen Vorbeugung von Stress altersgerecht erarbeitet.
Angeboten wird das Programm für Erstklässler (6- und 7- jährige Kinder)
und für Kinder/Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren.
Kosten:
180€
Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder
Ob auf dem Schulhof oder Zuhause, ob Fremden gegenüber oder im Umgang mit Freunden – bereits im Kindes- und Jugendalter ist sozial kompetentes Verhalten gefragt: Wer über gute soziale Fähigkeiten verfügt, erlebt weniger Konflikte, findet einfacher Freunde und hat es im Leben leichter.
Dieses Trainingsprogramm richtet sich sowohl an schüchterne und zurückhaltende Kinder als auch an Kinder, die als laut und störend gelten. Als Detektive sollen die Kinder spielerisch für Situationen, die ihnen Schwierigkeiten bereiten, neue Verhaltensstrategien herausfinden, ausprobieren und üben. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Unterscheidung zwischen aggressiven, unsicheren und selbstsicheren Verhalten.
Das Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder richtet sich an Schulkinder der 1. bis zur 6. Klasse
und beinhaltet insgesamt sieben Sitzungen von jeweils 60 Minuten
Dauer, inklusive Vertiefungsaufgaben für Zuhause.
Kosten: 250 €
Cool bleiben - Stress vermeiden
Anti-Stress-Training für Kinder
Die Leistungsanforderungen von Schule und Gesellschaft an Kinder wachsen stetig. So weisen bereits Grundschulkinder ähnliche psychische und körperliche Stresssymptome wie Manager auf.
In dem Anti-Stress-Training lernen Kinder, Stress selbst zu erkennen und sich zu helfen. In vier Trainingseinheiten mit jeweils 90-minütiger Dauer
werden Übungen für den kurzfristigen Stressabbau und zur langfristigen Vorbeugung von Stress altersgerecht erarbeitet.
Angeboten wird das Programm für Erstklässler (6- und 7- jährige Kinder) und für Kinder/Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren.
Angeboten wird das Programm für Erstklässler (6- und 7- jährige Kinder) und für Kinder/Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren.
Kosten: 180 €
Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder
Ob auf dem Schulhof oder Zuhause, ob Fremden gegenüber oder im Umgang mit Freunden – bereits im Kindes- und Jugendalter ist sozial kompetentes Verhalten gefragt: Wer über gute soziale Fähigkeiten verfügt, erlebt weniger Konflikte, findet einfacher Freunde und hat es im Leben leichter.
Dieses Trainingsprogramm richtet sich sowohl an schüchterne und zurückhaltende Kinder als auch an Kinder, die als laut und störend gelten. Als Detektive sollen die Kinder spielerisch für Situationen, die ihnen Schwierigkeiten bereiten, neue Verhaltensstrategien herausfinden, ausprobieren und üben. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Unterscheidung zwischen aggressiven, unsicheren und selbstsicheren Verhalten.
Das Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder richtet sich an Schulkinder der 1. bis zur 6.
Klasse und beinhaltet insgesamt sieben Sitzungen von jeweils 60 Minuten
Dauer, inklusive Vertiefungsaufgaben für Zuhause.
Kosten: 250 €